Herbal Library

Was ist eine Kräuterheilung?

Liebe Leserin, lieber Leser, die darin enthaltenen Wirkstoffe bilden seit vielen Jahren die Grundlage meiner Pflanzenforschung. Die Erforschung, Identifizierung und Offenlegung des oder der in einer Pflanze enthaltenen Hauptwirkstoffe reicht für eine vorbeugende und präventive Behandlung nicht aus. Denn eine Pflanze enthält nicht nur nützliche Stoffe. Es enthält auch Schadstoffe, die sich negativ auf die menschliche Gesundheit auswirken können. Wie können wir in diesem Fall von Wirkstoffen mit therapeutischer oder präventiver und schützender Wirkung für die menschliche Gesundheit profitieren? Wie gewinnen wir aus der Pflanze die Wirkstoffe mit therapeutischer, vorbeugender und schützender Wirkung? Wie können wir sicherstellen, dass wir zwar diese nützlichen Substanzen entfernen, die schädlichen jedoch nicht entfernt werden?

All dies stellt die Frage in den Vordergrund, welche Teile der richtig ausgewählten Pflanze verwendet werden sollen und wie diese zubereitet werden sollen. Am einfachsten geht das, indem man das Kraut aufbrüht oder kocht. Beim Brauen oder Kochen können nicht alle in der Pflanze enthaltenen Wirkstoffe gleichzeitig in das Wasser gelangen. Abhängig von der Brühzeit gelangen sie in einer bestimmten Reihenfolge in das Brauwasser. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, wie lange die Pflanze infundiert wird. Ich möchte Ihnen diese Situation noch einmal anhand eines Beispiels erklären, das ich gerne gebe. Stellen Sie drei Gläser heißes Wasser auf Ihren Tisch und werfen Sie gleichzeitig jeweils einen Teebeutel hinein. Entnehmen Sie das erste Glas nach einer Minute, das zweite Glas nach vier Minuten und das dritte Glas nach acht Minuten. Vor Ihnen steht eine Tasse Tee, die zu drei verschiedenen Zeiten aufgebrüht wird. Lassen Sie uns nun nacheinander die Auswirkungen dieser drei Brillen auf die Menschen untersuchen.

Eine Minute Tee im ersten Glas ist am anregendsten. Denn die Stoffe, die in der ersten Minute ins Wasser gelangen, sind die anregendsten. Dazu gehören Koffein, Theobrombin und Theophilin. Diese drei Substanzen sind Stimulanzien, das heißt, sie erhöhen die Herzfrequenz leicht. Sie erhöhen auch den Blutdruck ein wenig. Da sie anregend sind, fühlen Sie sich angespannt und haben Probleme beim Einschlafen. Wer denkt, dass er durch eine Minute Aufbrühen klaren Tee trinkt, der irrt leider. Als leichten Tee bezeichnen sie Tee, der sehr kurz aufgebrüht wurde. Allerdings ist kurz aufgebrühter Tee am anregendsten und spannungsbildendsten.
Kommen wir zum Teeglas in der zweiten Reihe, das vier Minuten lang gebrüht wurde. Dieser Tee enthält Wirkstoffe, die das Verdauungssystem anregen. Sie werden erstaunt sein, wie der vier Minuten nach dem Essen aufgebrühte Tee Ihre Verdauung beschleunigt und Sie die Nahrung leichter verdauen.
Tee, der in der dritten Reihe und für acht Minuten gebrüht wird, ist angenehm. Es ist beruhigend. Es ist entspannend.
Durch die Wahl der richtigen Pflanzen, die richtige Zubereitung und die richtige Anwendung ist es möglich, ihre biologische Kraft für ein gesundes Leben, zur Vorbeugung und zum Schutz vor Krankheiten zu nutzen. Selbst wenn Sie sich für die richtige Pflanze entscheiden, ist ein erfolgreiches Ergebnis bei falscher Vorbereitung und falscher Anwendung nicht möglich. Auch wenn die richtige Pflanze ausgewählt und richtig vorbereitet wird, kann bei falscher Anwendung kein Erfolg erzielt werden. Mit der richtigen AUSWAHL, der richtigen VORBEREITUNG und der richtigen ANWENDUNG ist es möglich, ein erfolgreiches Ergebnis zu erzielen. Die Auswahl, Vorbereitung und Anwendung der richtigen Pflanze hängt von den Regeln ab. Den Verzehr von Pflanzen gemäß diesen Regeln bezeichne ich als „Heilung“.
...