Pflanzenbibliothek

Zyklus & Wohlbefinden

Sanfte Begleiter während der Periode: Frauenmantel, Schafgarbe und Ingwer – traditionell genutzt, achtsam dosiert. Fokus auf Sicherheit, Zubereitung und realistische Erwartungen.

RegelschmerzenFrauenmantelSchafgarbe IngwerKräuterteePMSZyklus

Was sind Regelschmerzen?

Regelschmerzen (Dysmenorrhö) sind Beschwerden rund um die Menstruation. Viele suchen neben ärztlichem Rat nach alltagstauglichen Routinen – Wärme, leichte Bewegung, Pausen und sanfte Kräuter gehören oft dazu.

Realistische Erwartung: Kräuter können Routinen ergänzen – sie ersetzen keine medizinische Abklärung oder Therapie.

Kräuter im Überblick

  • FrauenmantelGerbstoffe, traditionell mild adstringierend.
  • SchafgarbeBitterstoffe & ätherische Öle, aromatisch-unterstützend.
  • IngwerGingerole/Shogaole, wärmend.
Hinweis: Beschreibungen entstammen der traditionellen Anwendung; die Datenlage ist begrenzt. Keine Heilsversprechen.
Tee-Mischung aus Frauenmantel, Schafgarbe und Ingwer
Beliebte Kombi im Alltag – mild-herb, aromatisch-bitter, wärmend.

Frauenmantel

Alchemilla-Arten sind in Europa heimisch. Kurzzeitig als Genuss-Tee genutzt, wird Frauenmantel in Mischungen rund um Regelschmerzen geschätzt.

Profil

  • Geschmack: mild-krautig, leicht herb.
  • Praxis: als kurzer Begleiter im Alltag; adstringierendes Mundgefühl ist typisch.

Schafgarbe

Achillea millefolium enthält Bitterstoffe und ätherische Öle – in Teemischungen beliebt, aromatisch-bitter.

Profil

  • Geschmack: aromatisch, zart bitter.
  • Praxis: kurzzeitig in Mischungen; individuell dosieren.

Ingwer

Zingiber officinale mit Gingerolen & Shogaolen wird als wärmend empfunden – passend bei Kälteempfinden während der Periode.

Profil

  • Geschmack: wärmend-scharf.
  • Tipp: Frische Scheiben kurz ziehen lassen für ein rundes Aroma.

Zubereitung

1) Basistee (mild & ausgewogen)

Zutaten: 1 TL Frauenmantel + 1 TL Schafgarbe, 250 ml heißes Wasser.

Zubereitung: Aufgießen, 8–10 Minuten ziehen lassen, abseihen. 1–2 Tassen über den Tag (Genussrezept).

2) Wärmender Ingwer-Aufguss

Zutaten: 2–3 dünne Ingwerscheiben oder ½ TL getrocknet, 250 ml heißes Wasser.

Zubereitung: 6–8 Minuten ziehen lassen, abseihen. Mild gewünscht? Kürzer ziehen lassen.

Hinweis: Genussrezepte, keine Therapieempfehlungen. Verträglichkeit individuell prüfen.

Sicherheit

  • Allergien: Empfindlichkeiten gegenüber Korbblütlern (Schafgarbe) beachten.
  • Gerbstoffe & Interaktionen: Frauenmantel in Abstand von etwa 2 Stunden zu Eisen/Arznei.
  • Ingwer: Bei empfindlichem Magen mild dosieren; bei gerinnungshemmenden Arzneien Rücksprache.
  • Schwangerschaft/Stillzeit: Nutzung nur nach ärztlicher Rücksprache.
  • Beschwerden: Starke/anhaltende Schmerzen ärztlich abklären (z. B. Endometriose).
Wichtig: Selbstmedikation ersetzt keine Diagnose. Ursachen ärztlich klären lassen.

Qualität & Einkauf

  • Qualität: Sortenrein, sauber getrocknet, frei von Fremdbestandteilen.
  • Lagerung: Trocken, dunkel, kühl; luftdicht verschlossen innerhalb weniger Monate verbrauchen.
  • Jetzt stöbern: Entdecken Sie unsere Auswahl an Kräutertees im Shop.
    Alle Tees
Wohlfühlroutine bei Regelschmerzen mit Kräutertee und Wärme
Alltagstaugliche Begleiter: kurze Pausen, Wärme, milder Tee.

FAQ

Wie oft kann ich Tee bei Regelschmerzen trinken?

Als Genussgetränk sind 1–2 Tassen über den Tag verteilt üblich. Bei Unsicherheit medizinisch beraten lassen.

Welche Kombination ist beliebt?

Frauenmantel + Schafgarbe als Basis, optional Ingwer für Wärme.

Hilft Ingwer immer?

Wahrnehmung ist individuell. Bei Magenempfindlichkeit milder dosieren.

Wichtiger Hinweis

Dieser Text dient der allgemeinen Information zu Kräutern im Alltag. Er ersetzt keine Diagnose, Therapie oder persönliche Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wenden Sie sich an Ärztinnen/Ärzte oder Apotheker:innen.